Einladung EARLY BIRDS Susanne Kocks_Katharina Ritschi_03.07._15.30 Uhr

Hochschule der Bildenden Künste Saar

—————————–

EARLY BIRDS – Susanne Kocks und Katharina Ritschi

Studierende der HBKsaar bei Enovos Deutschland

Ausstellungseröffnung mit Künstlergespräch: Mittwoch, 03. Juli 2013, 15.30 Uhr

Enovos Deutschland SE, Am Halberg 3, 66121 Saarbrücken

—————————-

Einladung

—————————-

Im Rahmen ihrer im Jahr 2011 begründeten Kooperation führen die Hochschule der Bildenden Künste Saar und die Enovos Deutschland die gemeinsame Ausstellungsreihe EARLY BIRDS fort, die zweimal pro Jahr zwei fortgeschrittene Studierende der HBKsaar in den Räumen des Unternehmens vorstellt.

Die Wechselausstellungen der Reihe EARLY BIRDS, die jeweils im Sommer und im Winter gezeigt werden, geben den Studierenden die Möglichkeit, professionelle Ausstellungserfahrung außerhalb der Hochschule zu sammeln und bereits während des Studiums in die Öffentlichkeit zu treten. Für die Mitarbeiter der Enovos Deutschland bieten die wechselnden Ausstellungen die Gelegenheit, in besonderer Weise mit künstlerischen Werken in Kontakt zu treten und sich mit neuen, noch nicht bekannten Positionen auseinander zu setzen.

In der nunmehr fünften Ausgabe der EARLY BIRDS richten sich mit Susanne Kocks und Katharina Ritschi zwei Studentinnen aus dem Atelier von Professorin Gabriele Langendorf für vier Monate in den Räumen des Enovos Verwaltungsgebäudes am Halberg ein und geben die Möglichkeit zu einer engeren Auseinandersetzung mit der aktuellen Kunst.

Gemäß dem Ansatz der Ausstellungsreihe, die jeweils gezeigten künstlerischen Positionen in einer dialogischen Konstellation vorzustellen, sind mit Susanne Kocks und Katharina Ritschi zwei Künstlerinnen vertreten, die sich mit ganz unterschiedlichen Auffassungen dem Themengebiet der Zeichnung widmen. Susanne Kocks zeichnet unmittelbar was sie umgibt und versucht, mit den Regeln des Protokolls die Wahrnehmung zu beeinflussen. Katharina Ritschis fantastische und erzählerische Bildwelten entstammen der Welt der Technik. Aus dem Innenleben von Maschinenteilen konstruiert sie menschliche Organe.

Das spannende Zusammentreffen beider Arbeitsweisen regt zu genauerem Hinsehen an.

Die Ausstellung wird am Mittwoch, dem 03. Juli 2013 um 15.30 Uhr am Halberg 3, in der Zentrale der Enovos Deutschland SE in Saarbrücken eröffnet. Sie kann dann, nach Vereinbarung, auch für externe Besucher bis Ende November besichtigt werden.

Ein Künstlergespräch und eine gedruckte Dokumentation dienen als Einführung in die Fragestellungen der Künstlerinnen.

Die Reihe wird seitens der HBKsaar von den Professoren Gabriele Langendorf (Malerei und Zeichnung) und Eric Lanz (Fotografie und Video) betreut.

Einladung

Faltblatt Susanne Kocks

Faltblatt Katharina Ritschi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s