Projekt – Parlamentarische Beobachter

Zum Vergrößern der Bilder bitte anklicken

 

 

Diese Zeichnungen waren Teil der Ausstellung und sind, wie auch die anderen ausgestellten Arbeiten, in die Sammlung des Saarländischen Landtages eingegangen.

Weitere Zeichnungen aus diesem Projekt befinden sich in meinem Archiv.

 

Arbeiten von Studierenden der HBKsaar zum Auftakt der neuen Ausstellungsreihe Kunst im Landtag

Das Projekt „Parlamentarische Beobachter“ ist Teil einer interdisziplinären Reihe, die von Gabriele Langendorf, Professorin für Malerei an der Hochschule der Bildenden Künste Saar, und Ingeborg Knigge, Leiterin des Foto-Studios der Hochschule, konzipiert wurde: Studierende besuchen jeweils ein Semester lang wiederholt ausgewählte Institutionen im Saarland, lassen sich von der dort herrschenden Arbeitsatmosphäre inspirieren und übersetzen ihre Eindrücke unmittelbar vor Ort und direkt aus dem Moment heraus in Bilder. Gerade die Wiederholung immer gleicher Abläufe schärft die Wahrnehmung und die ständige Übung trägt zur Präzisierung der Arbeitsergebnisse bei. Eine besondere Herausforderung stellen die jeweiligen Bedingungen des Ortes dar, wie etwa die oftmals schwierigen Lichtverhältnisse, die eingeschränkte Sicht- und Bewegungsfreiheit oder die vorgegebenen Verhaltensregeln.

Bereits im Wintersemester 2008/09 zeichnete und fotografierte eine Gruppe von zehn Studierenden eine Spielzeit lang Musiker der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern während der Orchesterproben. Unter dem Motto „Konzentration, Spannung – Entspannung“ illustrierten die entstandenen Arbeiten die Programmbroschüre 2009/10 der DRP und wurden mehrmals ausgestellt.

Im Wintersemester 2010/2011 wurde das Projekt im Landtag des Saarlandes fortgesetzt. 24 Studierende aller Studiengänge und Semester nahmen teil; etwa die Hälfte konzentrierte sich auf die Mittel der Zeichnung, die anderen auf die Fotografie, manche übten sich in beiden Medien. Die Arbeitsergebnisse zeigen ein vielfältiges künstlerisch-technisches Spektrum. Die zeichnerischen Ansätze reichen von der sachlichen Beobachtung über die Karikatur bis hin zur seismografischen Bestandsaufnahme des Landtages, von handgroß bis zum Überformat. Fotografisch wurde das Gesehene farbig und schwarzweiß, analog und digital aufgenommen und die Bilder zum Teil in Ausschnitten verfremdet oder zu Collagen weiterverarbeitet.

Eine repräsentative Auswahl der Arbeiten wird nun in einer Ausstellung am Ort ihrer Entstehung gezeigt.

Parlamentarische Beobachter

Fotografien und Zeichnungen

2. Mai bis 10. Juni 2011

Vernissage: Montag, 2. Mai 2011, 15 Uhr

Landtag des Saarlandes, Franz-Josef-Röder-Straße 7, 66119 Saarbrücken

Öffnungszeiten: Mo – Do 8 – 17 Uhr, Fr 8 – 14 Uhr

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit 54 Abbildungen.

artikel_sz_parlamentarische_beobachter

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s