HörBar: Motion Capture

Ausstellung, Konzert und Tanz – eine Kooperation mit dem In.Zeit Ensemble

Detail aus einer Zeichnung

mit

Julien Blondel Violoncello
Bérengère Brulebois Tanz
Marius Buck Perkussion, Schlagzeug
Peter Hedrich Posaune
Thomas Hemkemeier Violine
Wollie Kaiser Saxophon, Klarinetten
Johanna Knauf Oboe
Susanne Kocks Zeichnung
Barbara Neumeier Blockflöten
Vincent Pinn Trompete
Meta Poppelreiter Flöte
Daniel Prätzlich Perkussion, Schlagzeug
Stefan Scheib Kontrabass
Johanna Vogler Viola

Motion Capture
Dieses für die Animation computergenerierter Bilder gängige Verfahren hat die experimentierfreudigen Musiker*innen des In.Zeit Ensembles zu der Idee für ein neues Projekt inspiriert.

Neu interpretiert wird das Prinzip in Motion Capture als eine Umsetzung von Bewegung in Klang. Im Kontext eines musikalischen Geschehens werden körperliche Gesten zum Auslöser für bestimmte klangliche Ereignisse. Letzteres hat wiederum eine Rückwirkung auf die nächste Bewegung und beides fügt sich zu einem Organismus, einem Klangkörper – beweglich, artikuliert, frei improvisierend.
Die tatsächliche Motion Capture findet dann anschließend statt: Die Art der Umsetzung von Geste/Bewegung in Musik wird mit Hilfe von Zeichnungen und Bildern festgehalten.

Das In.Zeit Ensemble besteht aktuell aus rund 13 Musiker*innen und ist spezialisiert auf zeitgenössische improvisierte und komponierte Musik. Die Besetzung wird je nach Programm um weitere Musiker*innen ergänzt. Das Ensemble ist seit über 15 Jahren ein fester und origineller Bestandteil der Saarbrücker Kulturlandschaft und hat in dieser Zeit mit zahlreichen kulturellen Institutionen kooperiert und spannende, einzigartige Projekte durchgeführt – angefangen mit der Hochschule für Musik (wo das Ensemble gegründet wurde) über Produktionen mit dem Ballett des Saarländischen Staatstheaters (Franco Evangelisti „Die Schachtel“; „Substanz“) bis zum jährlichen Sommermusik-Festival der Stadt Saarbrücken, dessen Eröffnungskonzerte es häufig gestaltet hat.

Der Eintritt ist frei.

https://www.kuba-sb.de/veranstaltungen/detail/hoerbar-motion-capture

In.Zeit Ensemble

Ein Radiobeitrag über das Projekt auf SR2:

https://www.sr.de/sr/sr2/themen/musik/20230301_motion_capture_in_zeit_ensemble_100.html

Donnerstag, 02.03.2023, 19.00 Uhr

KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof (Kantine)
Europaallee 25
66113 Saarbrücken

Mit freundlicher Unterstützung von: 
Ministerium für Bildung und Kultur 
Landeshauptstadt Saarbrücken