Tracing the Intangible – in der Zwitschermaschine, Berlin

Aktuell gibt es einen Radiobeitrag zur Ausstellung zum Nachhören auf Radio Corax! Hier klicken

Ausstellungsreihe „Tracing the Intangible“:
—————————————-

floating glass, restless minds & liquid lights
Miriam Hamann (Wien), Evgenija Wassilew (Berlin)
——————–
1. – 8. April 2021
——————–

from passing to passed
Susanne Kocks (Karlsruhe), Peter Strickmann (Berlin)
——————–
12. – 18. April 2021
——————–

—————————————-

ZWITSCHERMASCHINE
Potsdamer Str. 161
10783 Berlin
Öffnungszeiten:
täglich, 12 – 19 Uhr

Der Besuch ist nach vorheriger Vereinbarung eines Besuchstermins möglich. Einzelpersonen oder-haushalte haben Zutritt und können sich ohne weitere andere Personen (also auch ohne Aufsichtspersonal etc.) im Raum bewegen. Für Durchluft ist gesorgt.

Buchung eines Besuchstermins per Mail:
zm.besuch@gmail.com

Die Ausstellungsreihe wird im August im Neuen Kunstverein Gießen fortgeführt.